Details
Fehmarn ist mit 185 km2 eine der größten deutschen Inseln. Sie trennt die Kieler Bucht von der Mecklenburger Bucht. Fischfang und Landwirtschaft waren die Haupteinnahmequellen der Bürger, die in ihren Dörfern und an den Küsten traditionell überwiegend in Reetdachhäusern lebten. Diesen Stil haben wir bei unserer kleinen Villa „Fehmarn“ übernommen.
Das hier abgebildete Haus ist leicht auf die doppelte Größe erweiterbar, wenn es von Ihnen gewünscht werden sollte. Es ist schon etwas Besonderes, unter einem Reetdach zu leben, obwohl das Haus selbstverständlich mit einem herkömmlichen Tonziegeldach von uns geliefert werden kann.
Die in Holz gehaltenen Giebel, der ebenso gestaltete Wintergarten und Erker laden zum Verbleiben ein und erzeugen die gastfreundliche Atmosphäre eines großzügigen Inselhauses das ebenso am Waldrand oder in der Nähe eines Berliner Gewässers stehen könnte. Reetdachhäuser zeigen offen die Verbundenheit zur Natur und der norddeutschen Landschaft.
Besonderheiten:
- Wohnen auf drei Etagen
- Reetdach mit geschwungener Gaube
- Kombination von Holz und Verblender
- großer Erker mit Wintergartenflair
- überdachte Terrasse
- großer Balkon
- extra Kinderbad
- alle Wände massiv